Kickboxen, auch Kickboxing genannt, gilt als Kampfsportart, in welcher der Gegner mit Händen und Füßen attackiert wird. Abhängig davon, in welchem Land Kickboxen betrieben wird, sind Stöße mit dem Ellbogen bzw. dem Knie verboten (z.B. USA und Australien). Schläge und Tritte unter die Gürtellinie sind im Kickboxen generell verboten, wogegen in manchen Kickbox-Verbänden das Anbringen von Tritten auf den Oberschenkel erlaubt ist.
Die Wettkampfdisziplin Kickboxen entstand 1974. Die damals unter den Namen „All StyleKarate“, „Sport-Karate“ oder „Contact-Karate“ bekannte Sportart wurde von den Gründern des Weltverbandes WASKO (World All Style Karate Organisation) – dies waren Mike Anderson, Georg F. Brückner und andere – mit einem Regelwerk versehen, mit dem es ermöglicht werden sollte, sich in einem sportlichen Wettkampf in fernöstlichen Kampfmethoden wie Taekwondo, Karate, Kung Fu usw.mit anderen Kampfsystemen zu messen.
Mehr über Kickboxen in Wien.
Mehr über Kickboxen in Wels.
Mehr über Kickboxen in Salzburg.
Mehr über Kickboxen in Linz.