„Die Jugend soll ihre eigenen Wege gehen, aber ein paar Wegweiser können nicht schaden.“

Pearl S. Bruck

Jugendklasse

A

nders als die meisten Kampfkünste, die sehr zeitaufwändig sein können, kann man Selbstverteidigung in verhältnismäßig kurzer Zeit erlernen.

Einzigartig, weil einfach und direkt, geht es in diesem Konzept um Wirksamkeit, Funktionalität und Realität statt um Show.

Ökonomie, ausgefeilte Körpermechanik und Präzision in der Bewegung zeichnen die Selbstverteidigung aus. Jeder muss imstande sein, das Konzept im Rahmen seiner natürlichen Bewegung und Stärke auszuführen.

Ein wichtiger Aspekt ist, dass man sich nur in den Bewegungen verteidigt, in welchen man sich auch wohl fühlt.

Die Selbstverteidigung lässt dem Verteidiger Möglichkeiten offen, die auch mit moralischen und gesetzlichen Bestimmungen sehr gut vertretbar sind.

Durch das permanente Trainieren eines konzeptionellen Angriffs-/ Verteidigungskonzepts wird im Training ein realistisches, kontrolliert- aggressives Bewegen gelernt.

Durch die Konfrontation der unterschiedlichsten Situationen und dem Einschleifen eines konzeptionellen Vorgehens, gelangt man zur wirklichen Verteidigungsfähigkeit.