Krav Maga ist Hebräisch und bedeutet Deutsch „Kontaktkampf“. Es ist in Israel das offizielle System für Selbstverteidigung und Nahkampf der israelischen Streitkräfte (Israel Defence Forces), der Polizei und anderer Sicherheitsdienste. Daneben wird Krav Maga intensiv an Schulen und Bildungseinrichtungen unterrichtet.
Krav Maga wurde von Imi (Imrich) Sde-Or (Lichtenfeld) geschaffen. Er wurde 1910 in Budapest, also zur Zeit der Österreichisch-Ungarischen Monarchie, geboren und wuchs in Pressburg, heute Bratislava, auf. In seinem Elternhaus wurde großes Augenmerk auf eine humanistische Ausbildung und Sport gelegt. Für letzteres war vor allem sein Vater, Samuel Lichtenfeld, selbst zuständig. Er trainierte ihn schon als kleines Kind. Denn er war als Jugendlicher Mitglied in einem Wanderzirkus und dort und danach beschäftigte er sich mit Ringen, Gewichtheben, verschiedenen Kraftübungen und diversen Kampf- und Selbstverteidigungsübungen. Nachdem er den Zirkus verlassen hatte, ging er nach Bratislava und gründete den Schwerathletikverein „Hercules“. Später ging er zur Stadtpolizei, wo er seine Männer in Selbstverteidigung und Methoden zur Bewältigung gewalttätiger Konfrontationen ausbildete. Imi nahm häufig an diesem Training teil.
Imi betätigte sich in vielen Sportarten u. a.auch in Gymnastik und Akrobatik und erbrachte hervorragende Leistungen im Schwimmen, Boxen und Ringen. Als aktiver Wettkämpfer gewann er jahrelang die Slowakische Meisterschaft in seiner Gewichtsklasse und nahm an internationalen Wettkämpfen teil, wo er viele Medaillen und Preise gewann.
Als sich in der Mitte der dreißiger Jahre die liberale politische Stimmung in Bratislava veränderte, kam es zu faschistischen und antisemitischen Kundgebungen und Ausschreitungen um der jüdischen Gemeinschaft der Stadt zu schaden. Deshalb bildeten Imi und Gleichgesinnte eine Gruppe, die Unruhestiftern, die in das jüdische Viertel eindrangen um dort Verwüstungen anzurichten, kämpferisch entgegentreten konnten.
Imi nahm zwischen 1936 und 1940, allein oder mit seiner Gruppe, an vielen gewaltsamen Zusammenstößen mit antisemitischen Schlägern teil. Diese Erfahrungen legten die Saat, zu dem von Imi später begründeten, Selbstverteidigungssystem Krav Magna.
Er verließ 1940 seine Heimat und Familie und reiste an Bord eines Flüchtlingsschiffes namens Pentcho nach Israel. Dieses Land betrat er aber erst 1942, denn eine Explosion am Schiff führte zu einer Unterbrechung der Reise. Er gelangte schließlich nach Alexandria und der Eintritt in die Britische Armee und die damit verbundenen Aufgaben führten ihn in verschiedene Gebiete des Nahen Ostens.
In Israel angekommen, schloss er sich sofort der Hagana-Widerstandsbewegung, dem militärischen Vorgänger der IDF (Israel Defence Forces) an und trainierte ab 1944 israelische Kämpfer und Spezialeinheiten in seinen Fachgebieten. Dazu zählten u. a. körperliche Fitness, Schwimmen, der Gebrauch des Messers und Verteidigung gegen Messerangriffe.
1948 zeitgleich mit der Gründung des Staates Israel und der Israel Defence Forces wurde Imi Chefausbilder für körperliche Fitness und Krav Maga an der Schoolof Combat Fitness. Während der nächsten 20 Jahre bei der IDF entwickelte er und verfeinerte er Krav Maga. Er brachte vielen Elitesoldaten seine Selbstverteidigungs- und Nahkampfmethode bei und bildete viele zu Krav Maga – Instruktoren aus.
Imi passte Krav Maga den besonderen Anforderungen der IDF an. Das bedeutet, dass es für jedermann, egal ob Büroangestellter oder Soldat, leicht zu erlernen und anzuwenden sein muss und das innerhalb einer kurzen Zeit ein hoher Leistungsstand erreicht werden soll. Weiters war es wichtig,dass der Leistungsstand der Soldaten mit einem Minimum an Training aufrechterhalten werden kann und dass die Krav Maga Techniken unter stressigen Bedingungen wirksam angewendet werden können.
Nach Beendigung des aktiven Militärdienstes warer weiterhin Berater und Ausbilder für das Militär, aber er begann nun damit, Krav Maga den zivilen Anforderungen anzupassen.
Um Krav Maga in Israel und im Ausland bekannt zu machen gründete Imi Sde-Or zusammen mit einigen Schülern 1978 die „Israeli Krav Maga Association“. Ab 1981 ist eine internationale Verbreitung von Krav Maga zu beobachten. Sieging hauptsächlich von den USA aus und hier besonders durch den Einsatz von Darren R. Levine aus Los Angeles, Kalifornien. Er machte die Selbstverteidigungsmethoden von Krav Maga einer breiten amerikanischen Öffentlichkeit bekannt.
In den neunziger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde auf Wunsch von Großmeister Imi ein internationaler Krav Maga Verband gegründet. Er sah darin die Erfüllung seines Lebenstraumes und verlieh 1996 Eyal Yanilov, dem Gründer und Chefausbilder desinternationalen Krav Maga Verbandes für seine Leistungen die höchste erreichbare Graduierungsstufe. Imi arbeitete fast bis zu seinem Lebensende im Januar 1998 gemeinsam mit Eyal Yanilov an der Entwicklung von Krav Maga – Techniken und Konzepten. Es führte dazu, dass Krav Maga heute in vielen Ländern der Erde bekannt ist.
Mehr über Krav Maga in Wels.
Mehr über Krav Maga in Wien.
Mehr über Krav Maga in Salzburg.